Raptor - Geräte
R28
Artikelvarianten:
- 630,11 €*
- 869,30 €*
- 767,55 €*
- 1.499,40 €*
- 517,65 €*
Artikelbeschreibung
Das Prinzip dieses akustischen Systems liegt darin, die Vögel durch imitieren der natürlichen Feinde von den zu schützenden Flächen fern zu halten.Dies funktioniert durch Wiedergabe von 6 verschiedenen Geräuschen á 10 Sekunden in zufälliger Reihenfolge.
Es wird ein Frequenzbereich von 300 bis 4000 Hz erreicht. Dieser ist speziell für den Hörbereich der Vögel und Säugetiere optimiert. In Lautsprecherrichtung wird bei einem Abstand von 1 Meter zum Lautsprecher bis zu 120dB gemessen.
Das Raptor-System ist speziell dafür vorgesehen, Vögel oder Wild von landwirtschaftlichen oder industriellen Flächen fern zu halten.
Vorteile:
- Hohe Wirksamkeit
- Einfache Installation
- Einfache Bedienung
- Flexibilität
- Zuverlässigkeit
Raptor R28 und R31
Der Raptor R31 eignet sich für kleinere Flächen. 
Durch seine Richtcharakteristik lassen sich Flächen gezielt beschallen. Der R31 
lässt sich optimal mit Lärmschutzwänden kombinieren.
 Auch mit reduzierter 
Funktionalität als kostengünstiges Einstiegsmodell R28 erhältlich (kein 
Zufallsintervall, 6 sounds)
Einstellmöglichkeiten 
 Das Intervall zwischen den einzelnen Geräuschen kann mit einem einfachen 
Handgriff verändert werden (1-30 Minuten). Auch die Lautstärke lässt sich im 
Bedarfsfall anpassen.
Stromquelle 
Die Geräte werden an einer aufladbaren 12 
Volt Batterie (z.B. Autobatterie ab 36 Ah) betrieben (nicht im 
Lieferumfang)
HP-Filter 
 Die Geräte verfügen über einen zuschaltbaren 
Hoch-Pass-Filter. Dieser reduziert bei Bedarf die Lärmlast indem er tiefe, 
weit-reichende Frequenzen herausfiltert.
Tag-Nacht-Automatik 
 Zu Sonnenuntergang schaltet das Gerät automatisch ab. Die Startzeit ist 
einstellbar: Sonnenaufgang, 6:15 Uhr, 7:00 Uhr oder 7:45 Uhr
Sound-chip:
- Bei R31: Es werden ausschließlich Vogelrufe verwendet, dadurch ist eine Anwendung in Siedlungsnähe möglich. (Buschhäher, Eule, Falke, Fischadler, Habicht,Waldkautz, Angstschrei Krähe, Angstschrei Star)
- Bei R28: 6 sounds (Buschhäher, Bussard, Falke, 2x 
Habicht, Angstschrei Star)
 
Raptor R35v2 und R35 solar
Der R35 ist für große Flächen konzipiert. Mit seinen beiden Lautsprechern deckt 
er einen weiten Bereich ab. Für Siedlungsnähe ist er nur bedingt geeignet. Um 
eine Richtwirkung ähnlich des R32 zu erreichen kann man die Lautspecher auch 
parallel zueinander montieren (bzw. einen beliebigen Winkel 
einstellen).
 Der R35 ist serienmässig mit dem Doppel-soundchip DSC 8B-8A 
ausgestattet.
 Per Schalter lässt sich damit das passende Sound-set 
anwählen.
Einstellmöglichkeiten 
 Das Intervall zwischen den einzelnen Geräuschen kann mit einem einfachen 
Handgriff verändert werden (1-30 Minuten). Dabei variiert die Intervalldauer im 
Zufallsprinzip um +/- 20%, um Gewöhnung zu vermeiden.
 Die Lautstärke lässt 
sich im Bedarfsfall anpassen.
Stromquelle 
Die Geräte werden an einer aufladbaren 12 
Volt Batterie (z.B. Autobatterie ab 36 Ah) betrieben (nicht im 
Lieferumfang)
HP-Filter 
 Die Geräte verfügen über einen zuschaltbaren 
Hoch-Pass-Filter. Dieser reduziert bei Bedarf die Lärmlast indem er tiefe, 
weit-reichende Frequenzen herausfiltert.
Tag-Nacht-Automatik 
 Zu Sonnenuntergang schaltet das Gerät automatisch ab. Die Startzeit ist 
einstellbar:Sonnenaufgang, 6:15 Uhr, 7:00 Uhr oder 7:45 
Uhr
umschaltbare 
Sound-Chips:
8B -wirkungsvoll, Vogel+Wildabwehrferne von Siedlungsgebieten (Habicht, Hundegebell, Angstschrei Star 1, Falke 1, Schüsse, Propeller-Flugzeug, Habicht (2), Bussard)
8A -dezent, nur Vogellaute (Buschhäher, Eule, Falke 2, Fischadler, Habicht 1, Krähe, Angstschrei, Star Angstschrei 2, Waldkauz)
weitere Sound-Chip Kombinationen auf Anfrage 
Raptor R42
Der RAPTOR R42 hat durch seinen High-power Amplifier 
eine enorme akustische Reichweite (ähnlich R35).
 Gleichzeitig weist er aber 
auch exzellente Richtwirkung auf, um Flächen gezielt zu beschallen. Dadurch kann 
der R42 lautstärkereduziert auch in der Nähe von Siedlungsgebiet eingesetzt 
werden.
 Der R42 lässt sich auch optimal mit Lärmschutzwänden 
kombinieren.
Einstellmöglichkeiten 
 Das Intervall zwischen den einzelnen Geräuschen kann mit einem einfachen 
Handgriff verändert werden (1-30 Minuten). Dabei variiert die Intervalldauer im 
Zufallsprinzip um +/- 20%, um Gewöhnung zu vermeiden.
 Die Lautstärke lässt 
sich im Bedarfsfall anpassen.
Stromquelle 
Die Geräte werden an einer aufladbaren 12 
Volt Batterie (z.B. Autobatterie ab 36 Ah) betrieben (nicht im 
Lieferumfang)
HP-Filter 
 Die Geräte verfügen über einen zuschaltbaren 
Hoch-Pass-Filter. Dieser reduziert bei Bedarf die Lärmlast indem er tiefe, 
weit-reichende Frequenzen herausfiltert.
Tag-Nacht-Automatik 
 Zu Sonnenuntergang schaltet das Gerät automatisch ab. Die Startzeit ist 
einstellbar: Sonnenaufgang, 6:15 Uhr, 7:00 Uhr oder 7:45 
Uhr
Sound-chip: 8B
Die Geräusche sind vor allem für die Vogelabwehr optimiert, 
aber auch für Wildabwehr geeignet. Anwendung: ferne von Siedlungsgebieten (Habicht (1), Hundegebell, Angstschrei Star, Falke, Schüsse, Propeller-Flugzeug, Habicht (2), Bussard)
___________________________________________________________________________
Raptor R 56 remote
 Der RAPTOR remote bietet 
eine personengestützte BEDARFSGERECHTE akustische Vogelabwehr.
 Durch die 
bedarfsgerechte Auslösung der Akustik ...
 -- erhöht sich einerseits die 
Wirkung dramatisch,
 -- gleichzeitig verbessert sich auch der Lärmschutz, da 
die Auslösehäufigkeit deutlich geringer ist.
Zusätzlich stehen automatische 
Betriebsmodi zur Verfügung, welche gewählt werden können wenn der Betreiber 
nicht, oder nur teilweise anwesend sein kann.
 Der RAPTOR R56 remote hat mit 
seinem Hochleistungsverstärker und 2 großen Druckkammerlautsprechern eine sehr 
hohe akustische Reichweite. Diese lassen sich in beliebigen Winkel zueinander 
montieren. Die Geräteausführung ist sehr hochwertig mit gedichtetem Aluminium 
Gehäuse für die Elektronik. 
- Bedarfssteuerung =>hohe Wirksamkeit
- einfache Bedienung
- vielseitig und flexibel
- bei richtiger Anwendung kein Gewöhnungseffekt
- Funkübertragung bis 3000 m
- mehrere Handsender parallel verwendbar
- bis 60 Geräte einzeln auslösbar, Gerätegruppen konfigurierbar
- Sonderlösungen auf Anfrage lieferbar
|   |  |  | 
Automatikbetrieb
Der 
R56 remote bietet neben der Möglichkeit der Einzelauslösung zusätzlich 2 
Automatikmodi:
 "slow Automatic": Automatikbetrieb von morgens bis abends (4 
Startzeiten)
 "Fast Automatic": per Funk startbarer 
Automatikbetrieb
Einstellmöglichkeiten 
 Das Intervall zwischen den einzelnen Geräuschen kann mit einem einfachen 
Handgriff verändert werden (1-30 Minuten). Dabei variiert die Intervalldauer im 
Zufallsprinzip um +/- 20%, um Gewöhnung zu vermeiden.
 Die Lautstärke lässt 
sich im Bedarfsfall anpassen.
Stromquelle 
 Es wird 
eine aufladbare 12 Volt Batterie (z.B. Autobatterie ab 36 Ah) benötigt (nicht im 
Lieferumfang)
 optional kann der R56 remote auch mit Solarversorgung geordert 
werden.
HP-Filter 
 Die Geräte verfügen über einen zuschaltbaren 
Hoch-Pass-Filter. Dieser reduziert bei Bedarf die Lärmlast indem er tiefe, 
weit-reichende Frequenzen herausfiltert.
Sound-chip: 8B
Die Geräusche sind vor allem für die Vogelabwehr optimiert, 
aber auch für Wildabwehr geeignet. Anwendung: ferne von Siedlungsgebieten (Habicht (1), Hundegebell, Angstschrei Star, Falke, Schüsse, Propeller-Flugzeug, Habicht (2), Bussard)
Raptor R 56 solar
Der R56 ist ein extrem leistungsstarkes Gerät, mit Hochleistungsverstärker und 2 großen Druckkammerlautsprechern. Die Lautsprecher lassen sich in beliebigen Winkel zueinander montieren. Die Geräteausführung ist sehr hochwertig mit gedichtetem Aluminium Gehäuse für die Elektronik. Aufgrund der hohen möglichen Lautstärke sollte er nicht in Siedlungsnähe eingesetzt werden. Die hohe Leistung fordert naturgemäß einen höheren Stromverbrauch. Deshalb statten wir den rein automatisch betriebenen R56 mit einer 6W oder 20W Solarversorgung aus. Diese lädt die 12V Betriebsbatterie und verringert dadurch den Arbeitsaufwand des Batterie-nachladens ganz erheblich.
|   |  | 
Einstellmöglichkeiten Das Intervall zwischen den einzelnen Geräuschen kann mit einem einfachen Handgriff verändert werden (1-30 Minuten). Dabei variiert die Intervalldauer im Zufallsprinzip um +/- 20%, um Gewöhnung zu vermeiden. Die Lautstärke lässt sich im Bedarfsfall anpassen.
Stromquelle Es wird ein aufladbarer 12 Volt Akku (z.B. Autobatterie ab 36 Ah) als Stützbatterie benötigt (nicht im Lieferumfang) Solarpanel und Solarregler sorgen für optimale Ladung des Akkus.
HP-Filter Die Geräte verfügen über einen zuschaltbaren Hoch-Pass-Filter. Dieser reduziert bei Bedarf die Lärmlast indem er tiefe, weit-reichende Frequenzen herausfiltert.
Tag-Nacht-Automatik (8 modi) Der R56 solar besitzt 8 verschiedene Betriebsmodi. Damit kann die Startzeit am morgen, oder ein verstärkter Betrieb bei Dämmerung gewählt werden. Der R56 kann auch nach Kundenwünschen in verschiedenen Geräteausführungen geliefert werden. Bitte anfragen.
umschaltbare Sound-Chips:
8B -wirkungsvoll, Vogel+Wildabwehrferne von Siedlungsgebieten (Habicht, Hundegebell, Angstschrei Star 1, Falke 1, Schüsse, Propeller-Flugzeug, Habicht (2), Bussard)
8A -dezent, nur Vogellaute (Buschhäher, Eule, Falke 2, Fischadler, Habicht 1, Krähe, Angstschrei, Star Angstschrei 2, Waldkauz)
weitere Sound-Chip Kombinationen auf Anfrage
Soundchip Änderung (ab Werk)
Eine 
Stärke des RAPTORs sind die tauschbaren Soundchips. Der standard Soundchip 8B 
ist für die meisten Anwendungsfälle in der Vogelabwehr geeignet, in manchen 
Fällen kann aber ein optimierter Chip die bessere Wahl sein.
Wählen Sie aus 
unserer Soundchip-Liste:

Reichweitenangabe der Raptor-Geräte
Die einzelnen Raptor-Geräte unterscheiden sich in der Reichweite:


 
 
 zu Facebook
 zu Facebook zu Twitter
 zu Twitter